Heuer werden rund 50 Fohlen erwartet.
Die Veranstaltung beginnt um 09.00 Uhr mit der Präsentation des Fohlenjahrganges 2025. Die Stut- und Hengstfohlen werden dabei in zwei Ringen der Zuchtrichterkommission vorgestellt. Ab 10.00 Uhr findet parallel die Umgänglichkteisprüfung statt.
Ab 12:00 Uhr werden bei einer Tombola noch einige schöne Preise wie ein Kurzurlaub, Decksprünge, Kutschenfahrten, Gutscheine, Reitsportartikel,…. verlost.
Danach ab 13.00 Uhr erfolgt die Schaubesprechung und Prämierung der Landessiegerfohlen.
Anchließend findet die Schlussverlosung der 2 Haflingerfohlen statt.
Als Hauptpreis gibt es zwei Kärntner Haflingerfohlen zu gewinnen.
Die Kärntner HaflingerzüchterInnen freuen sich auf Ihren Besuch.
Umgänglichkeitsprüfung 2025
Im Zuge der Kärntner Haflinger Fohlenschau am 8. September 2024 am Ossiacher Tauern findet die Umgänglichkeitsprüfung in Kärnten statt.
Die Prüfung wird laut Reglement der ARGE Haflinger Österreich abgehalten.
Ziel der Umgänglichkeitsprüfung soll es sein neben der Exterieur Beurteilung im Rahmen der Stutbuchaufnahme und der Leistungsbeurteilung im Rahmen der Leistungsprüfung auch ein aussagekräftiges Ergebnis über den Charakter und die Nervenstärke unserer Haflinger zu erhalten. Gerade beim Haflinger als Allround- und Freizeitpferd sind diese Eigenschaften von hoher Bedeutung und sollten stärker in der Zuchtselektion berücksichtigt werden.
Um bei der Umgänglichkeitsprüfung das bestmögliche Ergebnis erreichen zu können, ist es notwendig die zu absolvierenden Aufgaben im Vorfeld zu trainieren.
Hier haben wir einige Trainingstage quer durch Kärnten organisiert, um eine bestmögliche Vorbereitung für euch und eure Pferde zu ermöglichen. Wir empfehlen euch wirklich diese Möglichkeit der Vorbereitung gut zu nützen.
Weitere Infos im Anhang...