Landes-Pferdezuchtverband Kärnten

26 Pferdezuchtvereine - vier Rassen - eine Leidenschaft

Die Rassen im Überblick

Noriker

Noriker
Noriker

Ein Pferd wie ein Freund - charakter- und nervenstark, von einnehmenden, angenehmen Wesen.

Haflinger

Haflinger
Haflinger

Der Haflinger – edel, modern und charakterstark. Eine der vielseitigsten Pferderassen der Welt!

Österreichisches Warmblut

Österreichisches Warmblut
Österreichisches Warmblut

Adel, Anmut und Ausstrahlung! Ein verlässlicher Partner in allen Sparten des Pferdesportes und ein treuer Gefährte für die Freizeit!

Pinto

Pinto
Pinto

Die vielseitigen Bunten!

AKTUELLE NEWS

Haflinger Fohlenschau und Umgänglichkeitsprüfung 2025_Zeichenfläche 1_Zeichenfläche 1

KÄRNTNER HAFLINGER FOHLENSCHAU & UMGÄNGLICHKEITSPRÜFUNG 2025
Edel, modern & charakterstark – Weiße Mähnen, goldenes Fell und ein großes Herz! Mit unseren Haflingern starten wir in den Veranstaltungsherbst!
Im Zuge der Fohlenschau werden die angemeldeten Stut- und Hengstfohlen parallel in zwei Ringen der Zuchtrichterkommission vorgestellt und erhalten eine Bewertung. Es werden auch heuer wieder rund 50 Fohlen erwartet. Zeitgleich dazu findet ab ca. 10.00 Uhr die Umgänglichkeitsprüfung statt. Ziel der Umgänglichkeitsprüfung soll es sein neben der Exterieurbeurteilung im Rahmen der Stutbuchaufnahme und der Leistungsbeurteilung im Rahmen der Leistungsprüfung auch ein aussagekräftiges Ergebnis über den Charakter und die Nervenstärke unserer Haflinger zu erhalten. Gerade beim Haflinger als Allround- und Freizeitpferd sind diese Eigenschaften von hoher Bedeutung und sollten stärker in der Zuchtselektion berücksichtigt werden. Um bei der Umgänglichkeitsprüfung das bestmögliche Ergebnis erreichen zu können, ist es notwendig die zu absolvierenden Aufgaben im Vorfeld zu trainieren. Dafür werden Trainingstage von den Kärntner Jungzüchtern quer durch Kärnten organisiert, um eine bestmögliche Vorbereitung zu gewährleisten. Infos dazu findet ihr hier direkt auf unserer Homepage unter Termine; Kärntner Haflinger Fohlenschau!
Kurz vor der Prämierung der Landessiegerfohlen & der Sieger der Umgänglichkeitsprüfung werden bei einer Tombola noch viele schöne Preise verlost. Nachdem die Schärpen verteilt wurden, findet auch noch die Schlussverlosung statt: Hauptpreise sind wieder zwei Kärntner Haflingerfohlen! Die Lose sind direkt bei den Haflinger
Zuchtausschussmitgliedern erhältlich!
Neben schönen Pferden, & interessanten Preisen ist diese Veranstaltung für Groß & Klein immer einen Ausflug wert. Natürlich kann man bei dieser Veranstaltung sein nächstes Traumpferd auch direkt erwerben – freier Fohlenverkauf!
Wir freuen uns auf euch!

U1 screen Feistritz 28. Noriker Fohlenauktion 2025_Zeichenfläche 1

28. NORIKER ELITEFOHLENAUKTION & LANDESFOHLENSCHAU
KÄRNTNER PFERDEZUCHT - bäuerliche Tradition, höchste Qualität & unverzichtbares, züchterisches Fachwissen…

Die 28. Kärntner Elitefohlenauktion 2025 verspricht Zuchttiere mit einem vielversprechenden Exterieur gepaart mit Leistungsbereitschaft, Charakterstärke und interessanten, durchgezüchteten Kärntner Vater- & Mutterlinien auf höchstem Niveau.

Im Rahmen der Elitefohlenauktion findet heuer eine Landesfohlenschau für Stutfohlen statt. Somit gibt es für jeden Züchter die Möglichkeit sein Stutfohlen zu präsentieren und Punkte für die Eliteprämienstute zu sammeln. Die Landesfohlenschau ist also auch für Stutfohlen gedacht, die nicht an der Auktion teilnehmen wollen. Stutfohlen, welche für die Elitefohlenauktion (Versteigerung) angemeldet werden, nehmen automatisch an der Fohlenschau teil! Es besteht aber auch die Möglichkeit sich nur für die Landesfohlenschau anzumelden – Anmeldeformulare speziell dafür sind ebenfalls auf der Homepage des Landes-Pferdezuchtverbandes Kärnten zu finden.

Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität der Kärntner Zuchttiere, besuchen sie unsere traditionellen Zuchtveranstaltungen & lassen Sie sich von der speziellen Atmosphäre mitreißen!

Samstag, 13. September 2025 – Feistritz/Gail
Neben der Fohlenschau für Stutfohlen und der nachfolgenden Auktion wird vom Pferdezuchtverein K15 Feistritz/Gail ein vielseitiges Rahmenprogramm geboten:
• verschiedenste Aussteller
• Verlosung von wertvollen Sachpreise
Hauptpreis 1 Noriker Stutfohlen
Lose sind direkt beim Pferdezuchtverein K15 Feistritz/Gail erhältlich!

Als besonderes Highlight dieses Jahr sponsert der Pferdezuchtverein K15 Feistritz/Gail heuer auch SIEGERPRÄMIEN FÜR DIE TOP 10 der Fohlenschau!
1. Platz – € 400,-
2. Platz – € 300,-
3. Platz – € 200,-
Platz 4 bis 10 – jeweils € 100,-

Wir freuen uns auf Euch!

7DD3B61D-F3FC-4F08-BBAF-C5D7E77F8211

Herzliche Einladung des Pferdezuchtverein K4 Greifenburg zum 2. Reiterflohmarkt

Voraussetzungen für das Verbringen von Equiden aus Österreich - INFO DES BMG

Merkblatt VIS-Meldung

Meldung des Aufenhaltes von Equiden - VIS Meldungen

Im Jahr 2021 wurde mit einer europaweiten Durchführungsverordnung VO (EG) 2021-963 die Kennzeichnung von Equiden neu geregelt. Neben grundlegenden Änderungen im Hinblick auf die Dokumentation von Arzneimittelanwendungen durch die Tierärzte und der Neugestaltung des Pferdepasses ist auch eine Bewegungsdatenbank für Pferde und Pferdeartige (Ponys, Esel, Zebras und deren Kreuzungen) einzurichten.

Diese Datenbank zur Meldung des Aufenhaltes ist in Österreich beim VIS – Verbrauchergesundheitsinformationssystem eingerichtet. Bis Jahresende 2022 ist nun jeder Halter verpflichtet, seinen Pferdebestand im VIS zu melden. Grundvoraussetzungen hierfür sind ein bestehender VIS-Zugang und die Registrierung des zu meldenden Pferdes in der österreichischen Equidendatenbank. Die Meldeverpflichtung ist unabhängig davon, ob der Halter auch Besitzer oder Eigentümer der Equiden ist! Österreichische Zuchtpferde sind im Regelfall in der Equidendatenbank registriert.

Vielen Dank für die Erstellung des Merkblattes an Frau DI Sandra Pfuner, LK Salzburg und DI Johann Wieser, LPZV Salzburg.

Unser Veranstaltungskalender

Unsere Events

Unsere Events
Unsere Events

Hier findet ihr unsere aktuellen Veranstaltungstermine

Was Sie noch interessieren könnte...