Haflinger Stutbuchaufnahme und Landesjungstutenschau 2024

Samstag & Sonntag, 11. Mai & 12 Mai 2024, Reitstall Sumperhof

Landessiegerstuten 2024

Die Generation von morgen auf dem Prüfstand

Am 11. & 12. Mai 2024 fand bei frühlingshaftem Wetter die Haflinger Stutbuchaufnahme am Reitstall Sumperhof, Villach, statt. An dieser Stelle ein Dankeschön an die Verantwortlichen für die Bereitstellung der Anlage sowie an den Pferdezuchtverein K14 Villach mit seinem engagierten Team für die Vorbereitungen und die Durchführung unserer Veranstaltung.
Heuer wurde die Haflinger Stutbuchaufnahme wieder an zwei Tagen abgehalten, da erstmals auch in Kärnten die Gangmechanik im Trab im Freilauf beurteilt wurde. Nach diesen zwei Tagen können wir festhalten, dass die Entscheidung die Stuten im Freilauf zu beurteilen, genau die Richtige war. Nur die wenigsten Jungstuten konnten in der Trabbewegung an der Hand das Vermögen zeigen, dass die Kommission im Freilauf beobachten konnte. Eine Neuerung die auf alle Fälle unseren Pferden zugutekommt.
Heuer wurde der Jury ein starkes und qualitativ hochwertiges Starterfeld präsentiert. Vorgestellt wurden 24 dreijährige Stuten, 13 vierjährige Stuten (inklusive einer Navhbewertung) und eine ältere Stute. Gerichtet wurden die 38 Stuten von Ing. Manfred Lientschnig (1. Obmannstv. LPZV Kärnten), Markus Remer, Mario Niederdorfer, Thomas Striedner (GF LPZV Kärnten) und Stefanie Wuzella.

Die Stutbuchaufnahme ist eine Exterieurbeurteilung nach einem österreichweit festgelegten Beurteilungssystem. Neben dem Exterieur werden auch die Korrektheit des Bewegungsablaufes und die beiden Grundgangarten Schritt und Trab bewertet und am Ende wird eine Wertnote errechnet. Bei jeder Stutbuchaufnahme werden die Pferde gemessen (Widerristhöhe, Bandmaß, Brustumfang und Rohrbein) und die Nationale überprüft. Nachdem die Stuten im Freilauf beurteilt und die Korrektheit und das Fundament am harten Boden gemustert werden, folgt die Präsentation der Stuten am Vorführdreieck. Eine Bewertung von Pferden ist deshalb notwendig, da ohne Beurteilung keine Selektion und in weiterer Folge keine gezielte Anpaarung möglich ist. Die Eintragung der Jungstuten in die Hauptabteilungen des geltenden Zuchtbuches ist die Grundlage für den weiteren Einsatz als Zuchtstute. Für den weiteren Einsatz im Reit- und Fahrsport sowie als Freizeitpferd sind ein funktioneller Körperbau, ein korrektes Fundament, raumgreifende Bewegungen und ein gutes Interieur notwendig.

HA STBA Sonntag & LJS 2024-78

Landessiegerin 2024
KatNr. 6 - Fenja n. Walescano
B.: Dipl.-Ing. Dr. Andreas Zettl, Bad St. Leonhard/Lav.
Maße: 152 / 18,5 cm
Wertnote: 8,14

Landessiegerstute 2024
Fenja heißt die frisch gebackene Landessiegerin 2024. Die dreijährige Walescano-Tochter ist keine Unbekannte. Bereits als Fohlen konnte die Tochter der Staatsprämienstute Fee, nach Neugold gezogen, in Kärnten und auch bundesweit beim ARGE Haflinger Bundeschampionat punkten. Die mittelrahmige, im langrechteckformat stehende, schön gefärbte und äußerst schicke Stute stammt aus der Zucht von Siegfried Bacher, Gmünd und steht im Besitz von Dipl.-Ing. Dr. Andreas Zettl, Bad St. Leonhard. Fenja punktete an diesem Tag vor allem mit einem harmonischen Seitenaufriss und guter Bewegung. Ein weiteres Highlight dieser vielversprechenden Jungstute ist aber sicher auch die korrekte Stellung der Gliedmaßen im Stand und auch in der Bewegung. Die 152 cm große Fuchsstute erreichte mit der hervorragenden Vorstellung eine Note von 8,14 und die begehrte Siegerschärpe.

HA STBA Sonntag & LJS 2024-77

1. Landesreservesiegerin 2024
KatNr. 26 - Liberty n. Walescano
B.: Familie Oberrauner, Feistritz/Drau
Maße: 149 / 18 cm
Wertnote: 8,09

1. Landesreservesiegerstute 2024
Ganz knapp dahinter platzierte sich eine weitere dreijährige Jungstute, ebenfalls nach dem Hengst Walescano aber aus der Elitezuchtstute Leni nach Napoleon gezogen. Liberty aus der Zucht von Christoph Haberle, St. Stefan/G. und im Besitz der Familie Oberrauner, Feistritz/Drau, präsentierte sich von ihrer besten Seite und überzeugte mit viel Weiblichkeit und Charme. Die modern konstruierte Jungstute misst 149 cm und besticht vor allem mit guten Körperverbindungen und schöner Aufmachung. Der taktsichere und schreitende Schritt gehört genauso zu ihren Stärken wie eine sehr gute, elastische und raumgreifende Bewegungsmechanik im Trab bei korrektem Fundament. Liberty sicherte sich somit die ausgezeichnete Wertnote von 8,09 und den zweiten Platz an diesem Tag.

HA STBA Sonntag & LJS 2024-74

2. Landesreservesiegerin 2024
KatNr. 16 - La Bonita n. Stale
B.: Erich Hansjörg Reichenhauser, Weitensfeld
Maße: 152 / 19 cm
Wertnote: 8,00

2. Landesreservesiegerstute 2024
Über die Wertnote von 8,00 und den 2. Landesreservesieg darf sich Erich Reichenhauser, Weitensfeld, mit seiner La Bonita freuen. Die Stale-Tochter aus der Lakrima nach Walzertraum gezogen, wurde gezüchtet von Werner Glantschnig, Obervellach. Die 152 cm große und schön aufgemachte Jungstute La Bonita beeindruckte die Kommission mit gutem Ausdruck, guter Körperharmonie, bei sehr gutem Rasse- und Geschlechtsausdruck. Hervorzuheben ist sicher auch die Bewegungsmechanik. Herzlichen Glückwünsch auch zu dieser Jungstute.

Von den 38 vorgestellten Stuten erhielten 18 eine Wertnote von über 7,7 und haben somit die erste Voraussetzung für den Titel Verbands- oder Staatsprämienstute erfüllt. Das sind 47,4 Prozent und somit beinahe die Hälfte aller vorgestellten Stuten. Ein sehr erfreuliches Ergebnis.

Herzlichen Glückwunsch den heurigen Landessiegern sowie allen Teilnehmern, Züchtern und Besitzern. Viel Freude mit den vielversprechenden Jungstuten.

Bericht und Bilder: Stefanie Wuzella für den LPZV Kärnten
Alle Bilder sind Eigentum des Landes-Pferdezuchtverbandes Kärnten!

Die weiteren Landesschauteilnehmer

DSC01490

4. Platz
KatNr. 11 - Timberly n. Winnie PrH
B.: Larissa Wassertheurer, Arnoldstein
Maße: 150 / 18,5 cm
Wertnote: 7,95

DSC01507

5. Platz
KatNr. 19 - Amara GK n. Walescano
B.: ZG Grilc-Kokovica, Feistritz ob Bleiburg
Maße: 147 / 18 cm
Wertnote: 7,91

DSC01459

6. Platz
KatNr. 13 - Valenzia n. Stale
B.: Friedrich Brunner, Dellach
Maße: 149 / 18,5 cm
Wertnote: 7,86

DSC01462

7. Platz
KatNr. 8 - Lady Sunshine n. Non Stop
B.: Hugo Reibnegger, Glödnitz
Maße: 148 / 18 cm
Wertnote: 7,82

DSC01474

8. Platz ex.
KatNr. 5 - Dancing Star n. Amore Mio
B.: Andreas & Lydia Schwarzfischer, Radenthein
Maße: 149 / 18 cm
Wertnote: 7,77

DSC02245

8. Platz ex.
KatNr. 7 - Femella-O n. Newlook
B.: Albin Obiltschnig, Maria Elend
Maße: 151 / 20 cm
Wertnote: 7,77

DSC02254

8. Platz ex.
KatNr. 15 - Helia n. Adonis PrH
B.: ZG Michael Schnabl & Lukas Hartlieb, Feistritz/G.
Maße: 149 / 19 cm
Wertnote: 7,77

DSC02258

8. Platz ex.
KatNr. 36 - Fantasia n. Atlantis
B.: Bernhard Gotownik, Poggersdorf
Maße: 152 / 19 cm
Wertnote: 7,77

DSC02263

8. Platz ex.
KatNr. 38 - Elfe n. Stallion
B.: Sarah Lamprecht, Völkermarkt
Maße: 152 / 19 cm
Wertnote: 7,77

DSC02267

8. Platz ex.
KatNr. 39 - Malou n. Stanello
B.: Sabrina Standmann, Maria Elend
Maße: 148 / 18 cm
Wertnote: 7,77

DSC02276

14. Platz ex.
KatNr. 9 - Mila n. Winnie PrH
B.: Manuel Bacher, St. Stefan/G.
Maße: 148 / 18 cm
Wertnote: 7,73

HA STBA Sonntag & LJS 2024-57

14. Platz ex.
KatNr. 18 - Vivienne n. Arjen-B PrH
B.: Andreas & Lydia Schwarzfischer, Radenthein
Maße: 149 / 17 cm
Wertnote: 7,73

HA STBA Sonntag & LJS 2024-58

14. Platz ex.
KatNr. 24 - Tamina n. Walescano
B.: Josef Schilcher, Stall
Maße: 152 / 18 cm
Wertnote: 7,73

HA STBA Sonntag & LJS 2024-59

14. Platz ex.
KatNr. 28 - Lucy Lou n. Stale
B.: Alfred Hicks, Riegersdorf
Maße: 149 / 18 cm
Wertnote: 7,73

HA STBA Sonntag & LJS 2024-60

14. Platz ex.
KatNr. 29 - Rabea n. Arsenal PrH
B.: Kerstin Sumann, Deutsch Griffen
Maße: 149 / 19 cm
Wertnote: 7,73

IMPRESSIONEN SONNTAG 12. Mai 2024

IMPRESSIONEN SAMSTAG 11. Mai 2024

Zurück zur Übersicht...